Rom erleben: Interessante Ort und ultimative Sehenswürdigkeiten in der Ewigen Stadt
Städtetouren in Italiens Hauptstadt gehören besonders im Sommer zu den beliebtesten Kurztrips in Europa. Bestes Wetter, tolles italienisches Essen und wahnsinnig spannende Orte warten auf die Besucher Roms. Entdecken Sie die ultimativen Highlights auf eigene Faust und lassen Sie sich die versteckten Lieblingsplätze der Einheimischen von Ihrem Guide sagen - vielleicht neben zahlreichen Tipps fürs Sightseeing oder die besten Restaurants auch ein kleiner Italienisch-Sprachkurs drin? Doch Sprachkenntnisse hin oder her - wir zeigen Ihnen die Orte, die man in Rom gesehen haben muss!
1. Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle
Die riesige Kunst-Sammlung der Vatikanischen Museen ist weltbekannt. Wer in der Stadt ist, sollte sie definitiv besichtigen. Höhepunkte sind die Kapelle und die Stanzen des Raffael. Wer kein Ticket ohne Anstehen bucht, sollte entweder früh aufstehen oder nach 13 Uhr kommen. Dann verlassen die meisten Touristen den Vatikan für ein Mittagessen.
Als Teil der Vatikanischen Museen ist das Ticket für die Sixtinische Kapelle bereits im Eintrittspreis inklusive. Was die Kapelle so besonders macht? Das einmalige Deckengemälde Michelangelos, das neun Szenen der Schöpfungsgeschichte abbildet. Das Highlight: die Erschaffung Adams. Beachten Sie bei einem Besuch die besondere Kleiderordnung: Schultern und Knie bedecken!
2. Caracalla-Thermen
Die uralten Thermen, die mehr als 1800 Jahre alt sind, waren mehr oder weniger der Freizeitpark der alten Römer. Die prächtigen Bäder waren öffentlich für die ganze Bevölkerung zugängig. Heute sind die Ruinen ein wirklich toller Ort, um in die Geschichte Rom einzutauchen.
3. Via Appia Antica
Die Appia Antica zählte in der Antik zu den wichtigsten Verkehrsadern und noch heute sind weite Teil erhalten. Entlang der Strecke finden Sie mehrere Grabanlagen und auch die römischen Katakomben des Calixtus, des Sebastian und der Domitilla können Sie entdecken. Vor allem sonntags ist die Via Appia Antica ein beliebtes Ausflugsziel. Touristen machen gerne Sightseeing-Touren mit dem Fahrrad, dem Segway oder als Station einer Hop on Hop off Stadtrundfahrt.
4. Kolosseum
Die Stadien dieser Welt werden jedes Jahr zu verschiedensten Anlässen zum Treffpunkt tausender Menschen. Sport, Konzerte, Unterhaltung pur. Das 2000 Jahre alte Kolosseum in Rom kann noch heute mit jedem Stadion dieser Welt mithalten. 50.000 Menschen konnten hier platz nehmen, um blutigen Gladiatorenkämpfen oder nachgestellten Seeschlachten beizuwohnen. Heute darf keine Rom-Reise ohne einen Besuch des Amphitheaters zu Ende gehen. Achtung: Abstand halten von den Gladiatoren – Touristenabzocke!
5. Petersdom
Wer am Petersdom nicht warten will muss ein Ticket ohne Warteschlange oder Touren mit lokalen Guides buchen, denn der Petersdom mit dem Petersplatz gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Er ist das Zentrum des der katholischen Kirche und jeden Mittwoch lädt der Papst höchstpersönlich zu einer Audienz. Unser Tipp: unbedingt auf die Kuppel steigen und einen der schönsten Ausblicke über Rom genießen.
6. Forum Romanum
Das Forum Romanum liegt prachtvoll zwischen den Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin. Der beliebte Platz war schon immer das Zentrum des öffentlichen Lebens der Stadt. Heute ist das Forum Romanum ein Ort mit einmaliger Magie. Die Ruinen antiker römischer Bauten sind eine beliebte Station auf Führungen und Entdeckungstouren durch Rom.
7. Palatin
Das 753 v. Chr. gegründete Rom erstreckt sich über sieben Hügel. Der Palatin-Hügel ist einer von Ihnen, auf dem dem schon Romulus gewohnt haben soll. Der Palatin wird gerne als Freilichtmuseum bezeichnet, denn er ist der älteste bewohnte Teil der Stadt. Führungen, Touren und Ausflüge, die die Attraktionen Forum Romanum, Kolosseum und Palatin-Hügel kombinieren, sind besonders beliebt.
8. Trevi Brunnen
Es ist wohl die Legende über Rom, die am weitesten verbreitet ist. Wer eine eine Münze in den Trevi-Brunnen wirft, dem sei die Rückkehr nach Rom garantiert. Die zweite Münze verspricht Liebe und eine dritte das Eheglück. Wie viele Münzen werden Sie in den 26 Meter hohen und 20 Meter breiten Springbrunnen werfen? Aberglaube hin oder her: der Brunnen ist ein wahres Meisterwerk und der Besuch ist Pflicht!
9. Galleria Borghese
Die Galleria Borghese gehört zu den wertvollsten Privatsammlungen der Welt und sie ist das wohl beste Museum in Rom. Nicht nur die Sammlungen im ersten und zweiten Stock, sondern auch der Park sind extrem sehenswert. Für Kinder gibt es sogar einen kleinen Zoo. Eintrittskarten sollten unbedingt im Voraus gekauft werden, da die Besucheranzahl pro Tag beschränkt ist.
10. Engelsburg
Die heutige Engelsburg war einst als Mausoleum für Kaiser Hadrian geplant. Engelsburg heißt sie erst, als Papst Gregor I. nahe des Hadriansgrabmals eine Erscheinung des Erzengels Michael sah. Im 6. Jahrhundert wurde das Mausoleum von Gotenkönig Totila zum Stützpunkt umgebaut. Später nutzen auch die Päpste die Engelsburg als Fluchtpunkt. Durch einen langen unterirdischen Gang ist das "Castel Snat Angelo" mit dem Vatikan verbunden. Drohte den Päspsten Gefahr konnten sie auf diesem Weg fliehen.
Reisetipps für Touren durch Rom
Das beste Restaurant finden
In Roms Gässchen reiht sich ein Restaurant an das andere und hervorragendes Essen gibt es vielerorts. Die beste Pizza essen Sie in Trastevere bei Ivo an der Via Francesco a Ripa. Oder in der Pizzeria Ai Marmi, die von den Römern aufgrund der langen Tische liebevoll “Leichenhalle” genannt wird. Das leckerste Eis hat Gioliotti mitten im Zentrum und als Snack empfehlen wir die Porchetta: knuspriges Spanferkel, das in einem Brötchen serviert wird.
Shopping in Monti
Den Wettkampf um das aufregendste Viertel in Rom liefern sich Trastevere und Monti. Während in Trastevere viele Touristen Ihren Tag verbringen, ist Monti noch wenig touristisch. Am besten Shoppen und Bummeln kann man hier auf der Via dei Serpenti und den umliegenden Gassen. Hier finden Sie kleine Boutiquen, alternative Lädchen und gemütliche Lokale. Sparen können Sie sich dagegen die Shoppingmeile Via del Corso im Zentrum. Diese Kettenläden finden Sie auch zuhause!
Der schönste Blick über Rom
Wo Sie den schönsten Ausblick über Rom genießen und neiderweckende Panorama-Fotos schießen können? Das Licht am Morgen oder bei Sonnenuntergang ermöglicht Ihnen eine einmalige Aussicht vom Gianicolo-Hügel, von der Kuppel des Petersdoms erleben Sie einen himmlischen Blick auf die Vatikanstadt und die Dächer Roms. Einen tollen Blick auf den Petersdom hat man von der Engelsburg.
Das perfekte Taschengeld
Ob für drei oder fünf Tage in Rom, das Budget soll meist schon vorher abgesteckt werden. Behilflich bei der Kalkulation für die Kosten in Rom sind die folgenden Fakten:
So gut wie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten kosten Eintritt ( 10-20€),
Essen gehen kann man in Rom teuer wie günstig. Pasta beginnt z.B. bei 6€.
Bier ist wesentlich teuer als Wein (5€ vs. 2€).
Das kleine Italienisch-1x1
Für den Bus oder die U-Bahn in Rom: Quanto costa un biglietto per ...? (Wie viel kostet ein Ticket nach...?)
Fürs Restaurant: Vorrei prenotare una tavola per 2 persone. ( Ich möchte einen Tisch für 2 Personen.)
Für die Begrüßung: Come sta? (Wie geht es Ihnen?), Buon giorno! (Guten Tag!) oder Ciao! (Hallo!)
Die beste Zeit für den Rom Urlaub
Der Winter in Rom ist mild, der Sommer heiß. Angenehm ist das Klima von November bis März. In diesen Monaten kommen auch nicht so viele Touristen nach Rom. Vorsicht ist während der katholischen Feiertage geboten, denn dann können viele Attraktionen geschlossen oder überfüllt sein. Die optimale Reisezeit beträgt 3-5 Tage, die für interessante Entdeckungstouren optimal genutzt werden können. Wer Kosten sparen möchte: Flug und Hotel auf jeden Fall weit im Voraus buchen!
Öffentliche Verkehrsmittel in der italienischen Hauptstadt
Die Top Sehenswürdigkeiten in Rom liegen im Zentrum nah beieinander, aber um die Fahrt mit der Metro kommt trotzdem fast niemand drumrum. Es gibt zwei ausgebaute U-Bahn-Linien und zahlreiche Busse. Rom-Besucher buchen auch gerne einen Rom City Pass, in dem das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel bereits enthalten ist. Fahrkarten für Bus und Metro könne Sie aber auch als einfache Fahrt oder Tagesticket an den Automaten in den Metro-Stationen kaufen. Für die Fahrt zum Flughafen Rom-Fiumicino sind die Tickets leider nicht gültig. Für den Transfer zu den Flughäfen brauchen Sie ein spezielles Ticket.