10 Attraktionen, die man in Bangkok gesehen haben muss
Die beliebte Mega-Metropole Bangkok ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Hinter hektischem Verkehr und einem impulsiven Nachtleben, verstecken sich malerische Tempelanlagen, Gärten und Wasserstraßen, die Touristen in ihren Bann ziehen. Ob gemeinsam mit einem einheimischen Guide oder auf eigene Faust, diese 10 Top Attraktionen dürfen Sie nicht verpassen.
1.Großer Palast
Der Grand Palace ist der wahrscheinlich schönste Tempel Thailands. Die ehemalige Residenz des Königs, wird heute noch für Staatsempfänge genutzt und ist mit das beliebteste Ziel auf Sightseeing-Touren durch Bangkok. Eintritt in den Königspalast erhalten nur Besucher in angemessener Kleidung, die Sie sich aber auch am Eingang ausleihen können.
2. Der Goldene Buddha
Im Tempel Wat Traimit ist der impressive Goldene Buddha zu finden. Mit seinem Gewicht von ca. 5,5 Tonnen und einer Höhe von drei Metern hat die goldene Statue einen enormen Wert. Aus Angst vor Dieben hatte man das wertvolle Heiligtum einst mit Gips übergossen. Erst 1955 wurde bei Bauarbeiten auf der Tempelanlage bemerkt welch ein Schatz unter dem Gips vergraben liegt.
3. Wat Arun
Der malerische Tempel der Morgenröte, der Wat Arun, ist durch seine Lage direkt am Fluss einer der schönsten Tempel der Umgebung. Der Blick vom anderen Ufer von der Tempelanlage des Wat Pho, ist mindestens genauso schön wie die Tempelanlage selbst. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Tour mit einem Erinnerungsfoto empfehlenswert.
4. Wat Pho
Der Tempel Wat Pho kam zu seinen Ruhm unter Touristen und Einheimischen aufgrund des beeindruckenden liegenden Buddhas, der eine beachtliche Länge von 45 Metern misst. Es ist außerdem die älteste Tempelanlage Bangkoks. Der Grand Palace liegt in unmittelbarer Nähe.
5. Schwimmende Märkte
Bangkok besaß lange Zeit kein richtiges Straßennetz. Viele kleine Kanäle des Flusses Chao Phraya dienten deshalb als Transportwege. Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch wurden per Boot in die Städte transportiert und direkt vom Wasser aus verkauft. Schwimmende Märkte in Bangkok findet man im Stadtteil Thonburi. Dieser Markt hat jedoch viel Reiz einbüßen müssen, denn die vielen Kanäle mussten im Laufe der zeit befestigten Straßen weichen. Die schönsten Schwimmenden Märkte findet man in Damnoen Saduak, knapp 80 Kilometer von Bangkok entfernt. Ein tolles Ziel für einen Tagesausflug!
6. Wat Phra Khaeo
Der Wat Phra Khaeo gehört zum Königspalast in Bangkok. Es ist einer der wichtigsten Tempel der Stadt. Er ist außerdem Heimat des Smaragd Buddhas, der gleichzeitig Namensgeber ist.
7. Klongs von Bangkok
Bangkok ist auch als das „Venedig Südoastasiens“ bekannt. Klongs, das sind die vielen kleinen Wasserkanäle, dienten lange Zeit als Lebensader der heutigen Metropole. Im Zuge der Urbanisierung mussten aber auch sie den festen Straßen weichen. Eine Fahrt mit dem Boot auf den Klongs gehört aber auch heute noch zu den beliebtesten Aktivitäten in Bangkok.
8. Khaosan Road
Einst als Dreh- und Angelpunkt für alle Backpacker bekannt, hat sich die Khaosan Road längst zu einer beliebten Ausgehmeile gemausert. Rund um das lebendige Viertel ist eine Szene entstanden, die duch Kneipen, Restaurants, Garküchen und winzige Buden geprägt ist. Ein Abstecher lohnt sich!
9. Chatuchak Weekend Market
Bangkoks Märkte sind unter Touristen bekannt wie ein bunter Hund. Besonders sehenswert ist der Chatuchak Weekend Market, der zu einer Shoppingtour an mehr als 15.000 Verkaufsständen einlädt. Um T-Shirts, Möbel oder sogar Tiere kann hier eifrig gefeilscht werden. Wie kommt man hin? Mit dem Skytrain bis zur Station Mo Chit.
10. Thailändische Garküchen
Die thailändischen Garküchen gibt es in Bangkok an jeder Straßeneckc. Ausprobieren ist absolute Pflicht, denn von Nudelsuppe bis zum feurig scharfem Curry kommen Sie an den kleinen Straßenständen in den Genuss ausgezeichneter, thailändischer Küche. Das authentische Streetfood ist meist sogar besser als das Essen in vielen Restaurants. Besonders lecker ist das Streetfood direkt an den Klongs an der Boat Noodle Alley in der Nähe des Victory Monuments.
Reisetipps für Ihren Besuch in Bangkok
Beste Reisezeit für Bangkok
Die beste Zeit für einen Urlaub in Bangkok liegt zwischen Dezember und Februar. Denn ab November wird der regen wesentlich weniger und es kommt immer seltener zu Niederschlägen. Es ist nicht so ganz so heiß wie während des Sommers und Nachts kühlen die Temperaturen noch angenehm herunter. Wer dem Winter in Deutschland entkommen möchte, findet in Bangkok das richtige Reiseziel.
Wie viele Tage
Wer die Top Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bangkok sehen möchte sollte mindestens 2 Tage einplanen. In drei Tagen erleben Sie Bangkok schon deutlich gemütlicher und müssen nicht von Attraktion zu Attraktion hetzen.
Der schönste Strand in der Umgebung Bangkoks
Bangkok am nächsten ist der Strand von Bang Sean. 85 Kilometer liegen zwischen dem schönen Sandstrand und der Megametropole. Touristen wie Einheimische zieht es vor allem an den Wochenenden für einen Tagesausflug hier hinaus. Vorteil: hier ist es wesentlich ruhiger als beispielsweise in Pattaya.
Welche Kleidung für Bangkok einpacken?
Bangkoks Klima ist heiß und feucht. Die Einwohner Bangkoks sieht man trotzdem selten in Flip Flops. Fürs Sightseeing eignet sich kurze und luftige Kleidung. Die Shopping-Malls, der Skytrain und auch der Flughafen werden durch Klimaanlagen dermaßen runtergekühlt, dass Sie immer einen leichten Pullover dabei haben sollten. Für Ausflüge zu den Tempeln Bangkoks bitte unbedingt an Kleidung die Knie und Schultern bedeckt, denken.
Was Sie meiden sollten
Lassen Sie die Finger vom Diamanten-Kauf. Laien werden hierbei viel zu oft über den Tisch gezogen. Abstand sollten Sie außerdem von Schleppern halten, die Sie offen auf der Straße ansprechen. Ihr Ziel ist es Sie in irgendein Shopping-Center zu lotzen. Auch Tuk-Tuk-Fahrer versuchen sich gerne als Schlepper. Bleiben Sie aufmerksam und beharren Sie auf Ihr Ziel.
Sicherheit in Bangkok
Bangkok ist sicher. Seien Sie so vorsichtig wie nötig und so aufmerksam wie möglich. Halten Sie Ihre Taschen verschlossen und präsentieren Sie nicht ständig Ihre Wertgegenstände. Sollten Sie vor allem nachts in der Nähe eines Rotlichtviertels das Nachtleben auskosten, verzichten Sie auf ein Taxi. Hier werden Touristen mit doppelten Fahrtkosten abgezockt.
Was die thailändische Trauerzeit 2017 für Touristen bedeutet
Der Tod des König Bhumibol hat in Thailand große Trauer ausgelöst. Als Zeichen des Respekts wurde für Thailand eine Trauerzeit von einem Jahr ausgerufen. Auf Touristen hat dies aber nicht viel Einfluss, die Attraktionen und Tempel bleiben geöffnet, das Nachtleben kann an manchen Tagen eingeschränkt sein. Bangkok-Urlauber werden gebeten “Respekt zu zeigen” und gedeckte Farben zu tragen. Schwarz oder weiß sind beim Besuch eines Tempels angebracht.