Maike hatte uns pünktlich um 10:30 Uhr von unserem Hotel abgeholt.
Das gewählte Produkt hat derzeit keine festgelegte Verfügbarkeit. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine Anfrage direkt an den Anbieter zu schicken.
Ich hole Sie morgens an Ihrem Hotel ab und wir beginnen unsere Tour mit einer Fahrt nach Seapoint. Seapoint galt während der Appartheid als einer der am dichtesten besiedelsten Stadtteile der weißen Mittelschicht. Heute gilt Seapoint als junges, aufstrebendes Szeneviertel, in dem viele, kleine Cafés und Modegeschäfte zu finden sind.
Clifton
Südlich von Seapoint erstreckt sich Clifton. Hier kann man imposante, einsam gelegene Villen bestaunen, die vereinzelt in der Bucht auftauchen. Vor allem die vier wunderschönen, von der Felsbucht geschützten Strände erzeugen eine einzigartige Atmosphäre. Obwohl das Wasser recht kalt ist (im Sommer 18 Grad C), ist die Popularität der Strände, vor allem im Sommer, extrem hoch, da die Möglichkeit zum Sport treiben und zum Sonnenbaden sehr vielfältig sind.
Camps Bay
Wir fahren weiter nach Camps Bay, das direkt unter den 12 Aposteln (eine Bergkette, die sich vom Tafelberg bis zur Küste erstreckt) liegt. Camps Bay gilt, mit seinen weißen Sandstränden und Palmenalleen, als das beliebteste Urlaubsziel Kapstadts. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten Sport zu treiben, Cafés zu besuchen, ausgedehnte Shoppingorgien zu feiern und abends die zahlreichen Nachtclubs zu besuchen.
Signal Hill
Wir verlassen das Stadtgebiet und fahren hinauf zum Signal Hill am Tafelberg. Früher hat man von der 350 Meter hohen Erhebung Kaufleuten signalisiert, dass Handelsschiffe den Hafen ansteuern. Heute dient der Hügel als Panoramaplatz. Von dort hat man einen fantastische Blick auf Kapstadt. Wenn Sie wollen, können wir auch dort gerne ein kleines Picknick veranstalten.
Bo Kaap
Nach der kleinen Pause auf dem Signal Hill fahren wir runter nach Bo Kaap, dem muslimischem Viertel von Kapstadt. Das Bild des Stadtteils ist geprägt von Minaretten und pastellfarbenen Häusern, die von Kapmalayen, Nachkommen der asiatischen Sklaven aus dem 17. Jahrhundert, bewohnt werden. Die liebevoll bemalten bunten Häuser im Viertel sind in jedem Fall sehenswert.
Green Market Square
Hier endet unsere Bustour und wir machen uns zu Fuß auf den Weg in das historischen Stadtzentrum. Hier besuchen wir den Green Market Square, der im Jahre 1710 erbaut wurde und somit als zweitältester Platz der Stadt gilt. Hier findet täglich Kapstadts bekanntester und der lebendigster Flohmarkt statt. Hier haben Sie die Möglichkeit von Händler aus ganz Afrika Secondhandware zu erstehen. Der eine oder andere Schatz wurde hier schon geborgen.
Old Town House
Falls Ihnen der Rummel zu viel wird, können wir auch gerne das Old Town House besuchen. Früher ein altes Rathaus, jetzt ein Museum, welches die Michaelis Collection (flämische und holländische Kunstwerke) beherbergt.
Company Garden
Wir spazieren weiter zum Company Garden, dem früheren Garten der holländischen-ostindischen Handelskompanie. Heute steht hier ein botanischer Garten, in dem man wunderbar flanieren, oder ein Kaffee in den zahlreichen Cafés trinken kann. Auch zahlreiche Museen sind vorhanden, die wir sehr gerne besuchen können.
Parlament
Wir setzen unsere Tour fort, und steuern das Parlamentsgebäude an. Dort tagt das Parlament von Januar bis Juli. Das Gebäude kann besichtigt werden, jedoch müssen, aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen alle Personalien anmeldet werden und bei Betreten des Gebäudes müssen diese als Pass vorgezeigt werden.
Falls das Wetter mitspielt, können wir noch anschließend eine Fahrt auf den Tafelberg wagen.
Alles genannten Touren sind rein optional. Sie bestimmen, was Sie sehen wollen.
Falls Sie das Parlamentsgebäude sehen wollen, geben Sie mir bitte vorher Bescheid.
Nach Ihrem Wunsch.
Dieses Angebot kann bis zu einem Tag vor Beginn der Aktivität kostenlos storniert werden.
Maike hatte uns pünktlich um 10:30 Uhr von unserem Hotel abgeholt. Da wir uns keine besonderen Besichtigungspunke ausgesucht hatten, überließen wir Maike die Planung der Tagestour. Zunächst machten wir eine kleine Stadtrundfahrt und dann führte uns Maike zum Signal Hill. Hier hatten wir einen schönen Blick über die ganze Stadt,dem Tafelberg und Lions Head. Danach sahen wir die schöne Gegend und Orte auf der Kaphalbinsel. Besonder unser Lunch in Kalk Bay mit Fish and Chips bleiben uns in sehr guter Erinnerung. Über Cape Point, Cape of good Hope und Simons Town (Pinguine) endete unser Tour abends an der Waterefront. Mit einem guten Essen schlossen wir diesen wunderschönen Tag. Vielen, vielen Dank Maike.
Wir haben am 8. April 2019 einen wunderbaren Tag mit Maike verbracht. Maike ist eine sehr sympathische Person zu der wir sofort einen sehr persönlichen Draht fanden. Sie zeigte uns viele Orte von Kapstadt die wir selbst niemals gefunden hätte, da sie in keinem Reiseführer stehen. Maike hat ein unglaubliches Wissen über Land und Leute und kann darüber anschaulich erzählen. Wir haben an diesem Tag weit mehr gesehen als erwartet und fühlten uns bestens betreut. Besonders erwähnenswert ist, dass Maike uns im Vorfeld über WhatsApp schon unglaublich viele tolle Typs für unsere Südafrika Reise gegeben hat. Wir werden auf jeden Fall bei unsrer nächsten Reise nach Südafrika Maike wieder buchen !!!
Danke Maike!!! Maike hat uns den ganzen Tag kurzweilig durch Kapstadt geführt. Wir haben alle Sehenswürdigkeiten zu sehen bekommen und das eine oder ander Ad on was nich im Reiseführer zu finden war. Darüberhinaus haben wir noch einige Tipps für unseren nächste Stopp in Hermanus bekommen. Besser geht’s nicht.. Nochmal vielen Dank an Maike von Steffi, Susanne, Stefan& Peter
Vielen Dank. Gerne geschehen! Freut mich dass es Euch hier gefallen hat!! Geniesst noch die weite Reise im Lande!!
Wir mögen keine gefälschten Kundenmeinungen. Deshalb dürfen bei uns auch nur rent-a-guide-Kunden das von Ihnen gebuchte und absolvierte Programm bewerten. Dies geschieht, indem wir nach der Reise unseren Kunden eine Mail schicken, damit diese Ihr gebuchtes Produkt bewerten können. So können Sie sich als Kunden ein authentisches Bild von dem Angebot machen.
Was bedeutet das?
Nochmals herzlichen Dank.